Die Digitalisierung der F&B-Branche
zenon in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Die Softwareplattform zenon verbessert die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. zenon ist flexibel einsetzbar, offen und skalierbar. Mit der Lösung lassen sich Industrie 4.0 und industrielle IoT-Konzepte umsetzen. zenon unterstützt umfangreiche Anwendungsfälle: Von der Produktion bis zurm Verpackungsprozess, vom Qualitätsmanagement bis zum Linienmanagement und Energiedatenmanagement. Von der Leistungssteigerung und Qualitätsverbesserung bis zur Senkung des Energieverbrauchs. Auch Brauprozesse können mit zenon automatisiert werden.
Ihre Vorteile mit zenon:
Kompatibel mit jeder beliebigen Hardware und Software
Heterogene Hardware-Landschaften lassen sich einfach verbinden und erweitern. Dies wird durch zahlreiche Treiber und offene Schnittstellen ermöglicht.
zenon passt sich an Ihre individuellen Anforderungen an
Die Softwareplattform ist sicher, einfach zu bedienen, nachhaltig und skalierbar. Sie haben die Möglichkeit, mit einer Runtime zu beginnen und die Lösung später flexibel zu erweitern, wenn Ihr Bedarf wächst. Doch zenon unterstützt Sie bereits bei der Projektierung: Entwickeln Sie ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse eigene Anwendungen und steigern Sie so die Produktionseffizienz und Flexibilität Ihres Betriebs. Mit zenon sind Ihren Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt!
Gewinnsteigerung durch detaillierte Analysen
Eine der größten Herausforderungen der steigenden Datenflut besteht darin, die gewonnenen Informationen auszuwerten und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Mit zenon lassen sich sowohl einfache Berechnungen als auch umfassende Kennzahlen generieren, in Echtzeit oder auf Basis gespeicherter Daten. Identifizieren Sie die Schwachstellen Ihrer Prozesse und treiben Sie die Prozessoptimierung voran.
Erhalten Sie Ihre kostenlose digitale Broschüre
Linienmanagement: Optimieren Sie den Betrieb und reagieren Sie schnell auf Änderungen oder Komplikationen in Ihren Produktionslinien, entweder vor Ort oder aus der Ferne.
Linienmanagement
Food & Beverage
Energiedaten-Management: Analysieren und nutzen Sie Energieeinsparpotenziale, um Ihren Betrieb nachhaltiger und kosteneffizienter zu gestalten.
Energiedaten-Management
Food & Beverage
Hilfsanlagen-Management: Managen Sie Produktionsenergie, Kühlmittel, Wärme, Druckluft, Gase und vieles mehr so effizient wie möglich, um wertvolle Ressourcen zu sparen und Kosten zu optimieren.
Hilfsanlagen-Management
Food & Beverage
Qualitätsmanagement: Kontrollieren Sie die Produktion und analysieren Sie die Produktqualität in der Chargenproduktion, um Qualitätsschwankungen und Chargenausfälle zu vermeiden.
Qualitätsmanagement
Food & Beverage
Brauerei-Automatisierung: Steuern und überwachen Sie die Bierproduktion flexibel mit der Automatisierung von Batch-Prozessen. So können Sie neue Ideen schnell umsetzen und Rezepte verfeinern.
Brauerei-Automatisierung
Food & Beverage














