Skip to content

Cybersicherheit für Gebäudeautomation & kritische Infrastrukturen

Was NIS2 und CRA für Ihr Unternehmen bedeuten

Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet Unternehmen neue
Möglichkeiten für ein effizientes Gebäude- und Energiemanagement
sowie eine optimierte Produktion. Gleichzeitig steigt jedoch das Risiko
von Cyberangriffen, die gezielt kritische Infrastrukturen und sensible
Systeme in den Fokus nehmen. Besonders betroffen sind Unternehmen,
die zur kritischen Infrastruktur (KRITIS) zählen, da ein erfolgreicher
Angriff auf diese Einrichtungen gravierende wirtschaftliche Schäden
und weitreichende Versorgungsengpässe verursachen kann.

Diese Inhalte erwarten Sie im E-Book:
  • Cybersicherheit in der digitalen Ära
  • Zero Trust als strategisches Sicherheitskonzept in der Industrie
  • IT und OT – die Pfeiler der digitalen Sicherheit
  • Gebäudeautomation im Zusammenspiel mit industrieller Intelligenz
  • Sicherheit für Smart Factories
Cybersicherheit_Cover_348x450px

E-Book Cybersicherheit für Gebäudeautomation & kritische Infrastrukturen

Was NIS2 und CRA für Ihr Unternehmen bedeuten

Über COPA-DATA und zenon

Das Unternehmen

COPA-DATA ist unabhängiger Hersteller der Softwareplattform zenon für die Industrie, Energiewirtschaft und kritische Infrastruktur (KRITIS). Wir verbinden fundierte Erfahrung in der Automatisierung mit den neuen Möglichkeiten digitaler Transformation – verlässlich, zukunftssicher und weltweit.

Softwareplattform zenon

Die Softwareplattform macht das Engineering und den automatisierten Betrieb von Produktions- und Infrastrukturanlagen spielerisch einfach. zenon hilft Ihnen dabei, Ihre betrieblichen Ziele einfach und nachhaltig zu erreichen.

Ganzheitliche Sicherheit für Gebäude und Infrastruktur

Von der Zutrittskontrolle bis hin zur vorausschauenden Instandhaltung verbindet zenon kritische Systeme zu einer resilienten Gesamtlösung. Die Plattform schafft Transparenz, schützt vor Cyberbedrohungen und unterstützt Standards wie NIS2 und IEC 62443. Durch die offene, modulare Architektur ist sie Basis effizienter Abläufe in Energieversorgung, Produktion, Smart Buildings und kritischen Infrastrukturen.

Das sagen unsere Kunden

"Die standardisierte Benutzeroberfläche und das Prozesssteuerungskonzept garantieren Zeit- und Kosteneinsparungen. Die Ausgaben für Mitarbeiterschulungen sind sehr gering. In mittleren und großen Anlagen können die Mitarbeiter die gesamte Anlage von jedem Ort innerhalb der Anlage überwachen."

Otto Staib
Bodensee-Wasserversorgung

"Wir haben uns für zenon entschieden, weil es ein offenes System ist, das alle nötigen Schnittstellen für die Zukunft bietet. Unsere Kunden suchen nach Gesamtlösungen, die sich individuell anpassen lassen. Als unabhängiges System wird zenon diesem Anspruch gerecht. Es kann mit anderen Komponenten problemlos kommunizieren und schließt damit offene Lücken im Linienmanagement. Durch das einfache Konfigurieren von zenon können wir auch spezielle Kundenanforderungen erfüllen. Je nach Bedarf werden zusätzliche Module lizenziert und Funktionalitäten erweitert."

Pascal Witprächtiger
Managing Director Industry 4.0 - Lifecycle Solutions, Bosch Packaging Systems AG